Sabine Schneider

 1. Vorsitzende

 

Ich heiße Sabine Schneider, bin 47 Jahre alt und lebe in Essen. Seit fast 20 Jahren führe ich Retriever. Angefangen hat alles mit meinem Golden-Rüden Astor, mit dem ich über die Begleithunde- in die Dummy-Arbeit gefunden habe. 2001 habe ich meinen ersten Labbi aus Arbeitslinien bekommen und zur Zeit bin ich mit meinem dritten Retriever, ebenfalls ein Labbi aus einer reinen Field Trial Linie, mit viel Spaß in der Dummy-Szene unterwegs. Ein schöneres Hobby kann ich mir gar nicht vorstellen. Da ich über die Jahre immer wieder nette Menschen und Trainer getroffen habe, die mich bei der Arbeit mit meinen Hunden unterstützt haben, möchte ich davon gerne etwas, im Rahmen einer ehrenamtlichen Trainertätigkeit, zurückgeben.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
 
 

Elke Dattenberg - Seifert

2. Vorsitzende

 

 

Seit 26 Jahren begleiten Retriever mein Leben, angefangen mit unserer Golden- Hündin Kira, die 1994 als Familienbegleithund zu uns kam. Angeregt durch eine große Retrieverbegeisterung kam schon 1995 der Golden-Rüde Robin dazu. Beide Hunde haben unser Leben sehr bereichert und uns die Tür in die faszinierende Retrieverwelt geöffnet.
Schon 1996 kam dann der nächste Schritt und ich wurde zunächst Ausbilderanwärterin und dann Ausbilderin für die Landesgruppe West im DRC.
Vom Dummy-Virus infiziert kamen 2001 Shadow, 2007 Mitch und 2015 Brooks in unsere Familie, alle drei Labraradore aus Arbeitslinien. Schwerpunktmäßig arbeite ich mit meinen Hunden im Dummybereich und führe zur Zeit Mitch in der Veteranen-  und Brooks in der offenen Klasse. Als  Jagdscheininhaberin habe ich alle meine Hunde auf vielen jagdlichen Prüfungen geführt.
Aufgrund ihrer großen Begeisterung im Umgang mit Menschen, gepaart mit großer Sicherheit und Gehorsam war ich mit meinen Hunden ehrenamtlich  in verschiedenen sozialen Einrichtungen tätig, angefangen in einer Förderschule, in einem Rehabilitationssportverein, und in einem Seniorenheim.
Als Ausbilderin möchte ich gerne das weitergeben, was ich selbst in den letzten 26 Jahren lernen durfte. Es macht mir großen Spaß, dazu beizutragen, einen Menschen mit seinem Hund zu einem guten Team zu formen, geprägt durch gegenseitiges Verständnis und Vertrauen und darüber hinaus mit viel Spaß und Freude an der gemeinsamen Ausbildung.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Sandy Steinkraus

 Kassenwartin

 

Ich heiße Sandy Steinkraus und lebe im schönen Selm, direkt angrenzend zum Münsterland. 2012 zog meine erste Golden Retriever Hündin Frida ein und zusammen entdeckten wir das Vereinsleben und die Dummyarbeit. Mittlerweile ist auch Draki Teil der Gang, ein Golden Retriever aus der Arbeitslinie. Ohne meine Hunde macht alles nur halb so viel Spaß :) wir lernen alle gemeinsam. Da ich auch das Vereinsleben toll und spannend finde, bin ich viel als Helfer auf Veranstaltungen unterwegs und zudem kann ich die Bezirksgruppe jetzt als Kassenwart unterstützen. Ich freue mich auf alles was mit der Bezirksgruppe kommt!

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 
 

Jana Rücker

Schriftführer

 

Ich bin Jana Rücker und quasi der rasende Reporter im Hintergrund. Ich kümmere mich um die Website, sowie die Veröffentlichung der Veranstaltungen in den Datenbanken und auf Facebook. Ich liebe es kreativ zu sein und versuche so gut es geht verschiedene Veranstaltungen mit Ideen, Logos oder auch in digitaler Form zu unterstützen. Aber genauso helfe ich auch als Helfer oder Sonderleitung auf Workingtests. Zur Zeit leben zwei Golden Retriever Damen und ein Labrador Rüde bei mir. Das liebste Hobby von uns allen ist natürlich die Dummyarbeit.

Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe als Schriftführer und auf eine schöne Vereinsarbeit.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Du möchtest mehr Informationen zu unseren Aktivitäten oder einfach mal mit uns reden? Wir freuen uns über dein Interesse. Sende einfach eine Mail an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! der Bezirksgruppe.